PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Direktsuche fuer die Bundeslaender


cezanne
30.07.2009, 19:01
Durch folgenden Befehl
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?country_id=227&state_id=XX

mit
XX=

258 fuer Burgenland
259 fuer Kaerntnen
260 fuer Niederoesterreich
261 fuer Oberoesterreich
262 fuer Salzburg
263 fuer Steiermark
264 fuer Tirol
265 fuer Vorarlberg
295 fuer Wien

kann man die Caches der einzelnen Bundeslaender direkt aufrufen ohne Zwischenauswahl.

Wie man ganz Oesterreich auf einmal ohne Zwischenschritt anzeigen kann (falls das geht), weiss ich noch nicht. Mit XX=-1 geht es nicht.

Vielleicht kann das Obige jemand brauchen (man kann sich die gewuenschten Links
als Bookmark abspeichern).




Cezanne

aj-gps
30.07.2009, 21:07
Wie man ganz Oesterreich auf einmal ohne Zwischenschritt anzeigen kann (falls das geht), weiss ich noch nicht. Mit XX=-1 geht es nicht.
Ich vermute das Problem ist dass GC bei Angabe von state_id den country_id Wert komplett ignoriert. Mit state_id=1 gibts scheinbar alle Caches wo kein "State" gesetzt ist - leider eben von allen Ländern ("Total Records: 120441 - Page: 1 of 6023")..

PlanetEarth
30.07.2009, 22:05
Und wonach ist diese List sortiert?

PlanetEarth

cezanne
30.07.2009, 22:38
Wie man ganz Oesterreich auf einmal ohne Zwischenschritt anzeigen kann (falls das geht), weiss ich noch nicht. Mit XX=-1 geht es nicht.
Ich vermute das Problem ist dass GC bei Angabe von state_id den country_id Wert komplett ignoriert.


Ich glaube Du hast recht. Was mir aber immer noch unklar ist, wie dann die Suche ablaeuft,
wenn man das search all selektiert.
Da erfolgt ja dann eine Einschraenkung auf das ausgewaehlte Land.

Ziemlich aergerlich finde ich auch, dass es auf Layoutprobleme typischerweise schnell Antwort im Groundspeak-Forum gibt, waehrend auf solche Fragen meist gar keine Antwort
von Groundspeak erfolgt.

Irgendwie ist das alles ziemlich schwindlig umgesetzt - auch die Tatsache, dass bei Caches ohne State-Einteilung das Land erscheint in Cachelisten und bei den anderen die state Angabe.

Cezanne

cezanne
07.08.2009, 19:54
Ich vermute das Problem ist dass GC bei Angabe von state_id den country_id Wert komplett ignoriert.

Die Anfrage bei Groundspeak, ob es zumindest einen Workaround gaebe oder eine andere Moeglichkeit die Caches eines gesplitteten Landes in einem Schritt zu listen, ergab nach 3
e-mails (in der ersten bekam ich erklaert, dass es ja funktioniert, wenn ich die country search mache und dann select all auswaehle - was ich ja schrieb vermeiden zu wollen. Manchmal frage ich mich echt welche Leute dort den support machen.) die Antwort, dass das ein eigenes Projekt waere und die Entwickler alle mit ihrem derzeitigen Projekt ausgelastet sind. (Ich bin alles andere als ein Experte, aber das sollte doch sehr einfach zu fixen sein.)

Stell Dir mal vor in wieviele Projekte Deine Seite auf die Art zerfallen wuerde. Das ergaebe nach Groundspeak Art Arbeit fuer 10000 Leute.



Cezanne

aj-gps
08.08.2009, 15:37
.. die Entwickler alle mit ihrem derzeitigen Projekt ausgelastet sind.

GC... ich hoffe sie haben mehr Kapazitäten frei für meine letzte Mail; die haben sie zumindest schon mal ihren "Entwicklern" weitergeleitet.
Sonst wirds da bald sehr spannend ;)

cezanne
14.08.2009, 11:08
.. die Entwickler alle mit ihrem derzeitigen Projekt ausgelastet sind.

GC... ich hoffe sie haben mehr Kapazitäten frei für meine letzte Mail; die haben sie zumindest schon mal ihren "Entwicklern" weitergeleitet.
Sonst wirds da bald sehr spannend ;)

Die Reaktionszeit war aber nicht gerade kurz angesichts der "Hoehe der Spannung" ;-)

Cezanne

aj-gps
15.08.2009, 20:38
Ich wurde gebeten hier anzumerken dass man durch Anhaengen von "&f=1" wie zuvor die eigenen Funde ausblenden kann.

gavriel
11.02.2010, 19:34
Vielleicht kann das Obige jemand brauchen (man kann sich die gewuenschten Links
als Bookmark abspeichern).
Cezanne

Damals nicht, jetzt schon. Danke